2025年11月04日 20:39

Prager U-Bahn Guide: Linien, Fahrpreise und Betriebszeiten | Unterirdischer Korridor mit tschechischer Architektur aus einem Jahrhundert
Erkunden Sie die Effizienz und Bequemlichkeit des Prager U-Bahn-Systems! Die Prager U-Bahn ist nicht nur das wichtigste öffentliche Verkehrsnetz der Tschechischen Republik, sondern auch eines der modernsten U-Bahn-Systeme Mitteleuropas. Seit ihrer Eröffnung 1974 ist sie die bevorzugte Verkehrsmittel für Touristen und Einheimische gleichermaßen geworden und bedient täglich über eine Million Fahrgäste. Ob Sie historische Sehenswürdigkeiten besuchen möchten oder täglich pendeln – dieser detaillierte Leitfaden hilft Ihnen, alle Informationen zur Prager U-Bahn leicht zu verstehen – von Liniendetails über Fahrpreisempfehlungen bis hin zu Insider-Tipps, die nur Einheimische kennen.
Einführung in die Prager U-Bahn
Prager U-Bahn: Detaillierte Informationen zur Prager U-Bahn
Prager U-Bahn-Karte
Details zu den Prager U-Bahn-Linien
Übersicht der Prager U-Bahn-Linien
Die Prager U-Bahn betreibt derzeit drei Linien: Linie A (grün), Linie B (gelb) und Linie C (rot). Jede Linie hat ihre eigenen Besonderheiten und Bedienbereiche und erschließt die wichtigsten Verkehrsknotenpunkte, Geschäftsbezirke und Touristenattraktionen der Stadt.
Nachfolgend eine Übersichtstabelle mit detaillierten Informationen zu den Prager U-Bahn-Linien:
| Linie | Eröffnungsjahr | Typ | Länge (km) | Anzahl Stationen | Startstation | Endstation | Tägliche Fahrgastzahl (10.000) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| A | 1978 | U-Bahn | 17,1 | 17 | Nemocnice Motol | Depo Hostivař | Ca. 40 |
| B | 1985 | U-Bahn | 25,6 | 24 | Zličín | Černý Most | Ca. 50 |
| C | 1974 | U-Bahn | 22,4 | 20 | Letňany | Háje | Ca. 60 |
Liste der Stationen und Betriebszeiten jeder Linie
Stationen und Betriebszeiten der U-Bahn-Linie A (Grün)
| Stationname | Erster Zug | Letzter Zug |
|---|---|---|
| Nemocnice Motol | 4:45 | 0:15 |
| Petřiny | 4:47 | 0:17 |
| Hradčanská | 4:50 | 0:20 |
| Malostranská | 4:52 | 0:22 |
| Staroměstská | 4:54 | 0:24 |
| Můstek | 4:56 | 0:26 |
| Muzeum | 4:58 | 0:28 |
| Náměstí Míru | 5:00 | 0:30 |
| Jiřího z Poděbrad | 5:02 | 0:32 |
| Flora | 5:04 | 0:34 |
| Želivského | 5:06 | 0:36 |
| Strašnická | 5:08 | 0:38 |
| Skalka | 5:10 | 0:40 |
| Depo Hostivař | 5:12 | 0:42 |
Stationen und Betriebszeiten der U-Bahn-Linie B (Gelb)
| Stationname | Erster Zug | Letzter Zug |
|---|---|---|
| Zličín | 4:45 | 0:15 |
| Stodůlky | 4:47 | 0:17 |
| Luka | 4:49 | 0:19 |
| Lužiny | 4:51 | 0:21 |
| Hůrka | 4:53 | 0:23 |
| Nové Butovice | 4:55 | 0:25 |
| Jinonice | 4:57 | 0:27 |
| Radlická | 4:59 | 0:29 |
| Smíchovské nádraží | 5:01 | 0:31 |
| Anděl | 5:03 | 0:33 |
| Karlovo náměstí | 5:05 | 0:35 |
| Národní třída | 5:07 | 0:37 |
| Můstek | 5:09 | 0:39 |
| Náměstí Republiky | 5:11 | 0:41 |
| Florenc | 5:13 | 0:43 |
| Křižíkova | 5:15 | 0:45 |
| Invalidovna | 5:17 | 0:47 |
| Palmovka | 5:19 | 0:49 |
| Českomoravská | 5:21 | 0:51 |
| Vysočanská | 5:23 | 0:53 |
| Kolbenova | 5:25 | 0:55 |
| Hloubětín | 5:27 | 0:57 |
| Rajská zahrada | 5:29 | 0:59 |
| Černý Most | 5:31 | 1:01 |
Stationen und Betriebszeiten der U-Bahn-Linie C (Rot)
| Stationname | Erster Zug | Letzter Zug |
|---|---|---|
| Letňany | 4:45 | 0:15 |
| Prosek | 4:47 | 0:17 |
| Střížkov | 4:49 | 0:19 |
| Ládví | 4:51 | 0:21 |
| Kobylisy | 4:53 | 0:23 |
| Nádraží Holešovice | 4:55 | 0:25 |
| Vltavská | 4:57 | 0:27 |
| Florenc | 4:59 | 0:29 |
| Hlavní nádraží | 5:01 | 0:31 |
| Muzeum | 5:03 | 0:33 |
| I. P. Pavlova | 5:05 | 0:35 |
| Vyšehrad | 5:07 | 0:37 |
| Pražského povstání | 5:09 | 0:39 |
| Pankrác | 5:11 | 0:41 |
| Budějovická | 5:13 | 0:43 |
| Kačerov | 5:15 | 0:45 |
| Roztyly | 5:17 | 0:47 |
| Chodov | 5:19 | 0:49 |
| Opatov | 5:21 | 0:51 |
| Háje | 5:23 | 0:53 |
Fahrpreisinformationen der Prager U-Bahn
Das Prager U-Bahn-System verwendet ein einheitliches Tarifsystem, das auch für Straßenbahnen, Busse und einige Fährlinien gültig ist. Die Preise variieren je nach Gültigkeitsdauer:
- 30-Minuten-Ticket: 24 CZK (ca. 1 EUR)
- 90-Minuten-Ticket: 32 CZK (ca. 1,3 EUR)
- 24-Stunden-Ticket: 110 CZK (ca. 4,5 EUR)
- 72-Stunden-Ticket: 310 CZK (ca. 12,5 EUR)
- Monatsticket: 550 CZK (ca. 22 EUR)
Ermäßigte Tarife gelten für Kinder (6–15 Jahre) und Senioren (65+). Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos.
Besonderheiten der Prager U-Bahn
Das Prager U-Bahn-System ist nicht nur praktisch, sondern auch mit vielen einzigartigen Merkmalen ausgestattet:
Architektonische Schönheit: Viele U-Bahn-Stationen sind selbst Kunstwerke. Besonders die Stationen der Linie A wie Staroměstská und Malostranská beeindrucken mit beeindruckenden architektonischen Gestaltungen und künstlerischen Dekorationen, die die reiche kulturelle Tradition der Tschechischen Republik widerspiegeln.
Tiefenrekorde: Prag beherbergt einige der tiefsten U-Bahn-Stationen Europas. Die Station Náměstí Míru liegt 53 Meter unter der Erde und zählt zu den tiefsten U-Bahn-Stationen der EU – die Fahrt mit den Rolltreppen dauert fast zwei Minuten.
Barrierefreiheit: In den letzten Jahren wurde die Barrierefreiheit erheblich verbessert: In fast allen Stationen wurden Aufzüge installiert, um Fahrgästen mit Mobilitätseinschränkungen den Zugang zu erleichtern.
Kulturelle Stationen: Einige U-Bahn-Stationen veranstalten regelmäßig kulturelle Events und Kunstausstellungen und verwandeln so Verkehrsflächen in kulturelle Räume.
Effiziente Umsteigemöglichkeiten: Wichtige Umsteigestationen (wie Můstek, Muzeum und Florenc) sind gut gestaltet, mit Umsteigewegen von typischerweise 3–5 Minuten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Q: Wie lauten die Betriebszeiten der Prager U-Bahn?
A: Die U-Bahn fährt werktags von etwa 4:45 Uhr bis 1:00 Uhr nachts. Am Freitag- und Samstagabend verlängern sich die letzten Züge bis etwa 2:00 Uhr. Die genauen Zeiten können je nach Linie und Station leicht variieren – prüfen Sie daher vor der Fahrt immer den aktuellen Fahrplan.
Q: Wo kann ich ein U-Bahn-Ticket kaufen?
A: Tickets erhalten Sie an Automaten in den U-Bahn-Stationen, an Informationszentren, einigen Supermärkten und Tabakläden. Elektronische Tickets können auch über die Mobile-App „PID Lítačka“ erworben werden.
Q: Muss das Ticket validiert werden?
A: Ja, obwohl es keine regulären Kontrollgatter gibt, führen Kontrolleure zufällige Ticketprüfungen durch. Die Fahrt ohne gültiges Ticket oder ohne Validierung kann mit einer Geldstrafe von 800 CZK belegt werden.
Q: Können U-Bahn-Tickets auch für andere Verkehrsmittel genutzt werden?
A: Ja, alle Tarife sind einheitlich und erlauben innerhalb der gültigen Zeit und Zone unbegrenzte Umstiege zwischen U-Bahn, Straßenbahn, Bus und ausgewählten Fährlinien.
Q: Gibt es WLAN in der Prager U-Bahn?
A: Derzeit steht kein öffentliches WLAN in Stationen oder Zügen zur Verfügung. Die Mobilfunkabdeckung der großen Anbieter ist jedoch hervorragend.
Q: Ist die U-Bahn geeignet für Reisen mit großem Gepäck?
A: Ja, aber es wird empfohlen, die Hauptverkehrszeiten zu meiden. Verwenden Sie für großes Gepäck Aufzüge statt Rolltreppen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Q: Gibt es eine Nacht-U-Bahn?
A: Es gibt keinen regulären Nacht-U-Bahn-Service, aber an Freitag- und Samstagabenden werden die letzten Züge einiger Linien verlängert. Ein Nachtbusnetz deckt die wichtigsten Strecken in der Nacht ab.
Prag zu erkunden war noch nie einfacher! Ob Sie zum ersten Mal hier sind oder hier leben – das U-Bahn-System bringt Sie mühelos an jeden Ort der Stadt. Vergessen Sie nicht, Ihr Ticket vor dem Einsteigen zu validieren, und genießen Sie dann eine effiziente und komfortable Fahrt!
Betriebsinformationen der Prager U-Bahn
- :5:00 AM - 12:00 AM (daily)
- :CZK 40 for 90-minute tickets, CZK 120 for day passes
- :Paper tickets, Lítačka cards, mobile app, contactless payment
- :
Weitere Links zur Prager U-Bahn
Referenzlinks zur Prager U-Bahn
Artikel zur Prager U-Bahn
No News
评论
目前还没有评论。