Geografische Koordinaten-Tools-V1.0Mehr anzeigen

2025年11月04日 20:42

Amsterdam-U-Bahn-Führer: Strecken, Preise und Besonderheiten | Unterwassertunnel-Wunder in einer Kanalstadt

Amsterdam-U-Bahn-Führer: Strecken, Preise und Besonderheiten | Unterwassertunnel-Wunder in einer Kanalstadt

Erkunden Sie das effiziente Verkehrsnetz der niederländischen Hauptstadt – das Amsterdam-U-Bahn-System. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Einführung in die betriebenen Linien, Stationen, Preisklassen und einzigartigen Merkmale der Amsterdam-U-Bahn und macht es Touristen sowie Einheimischen leicht, die Grundlagen des Reisens zu verstehen.

Einführung in die Amsterdam-U-Bahn

Das Amsterdam-U-Bahn-System nahm 1977 den Betrieb auf und hat sich seitdem zu einem zentralen Bestandteil des öffentlichen Verkehrsnetzes der Stadt entwickelt. Derzeit besteht es aus 5 Hauptlinien, die das Stadtzentrum und wichtige Vororte erschließen und täglich Hunderttausende von Fahrgästen bedienen. Die U-Bahn verbindet nicht nur den Amsterdam Centraal Station mit den südlichen, östlichen und westlichen Vororten, sondern integriert sich nahtlos in das Straßenbahn-, Bus- und Regionalzugnetz der Stadt und bildet so ein effizientes Verkehrssystem.

Amsterdam-U-Bahn-Karte

Details der Amsterdam-U-Bahn-Linien

Übersicht der Amsterdam-U-Bahn-Linien

LinieEröffnungsjahrTypLänge (km)Anzahl StationenStartstationEndstationTägliche Fahrgastzahl (ca.)
50 (Ringlinie)1997U-Bahn20,520IsolatorwegGein150.000
511990U-Bahn/Tram19,529Centraal StationWestwijk/Isolatorweg120.000
52 (Nord-Süd)2018Vollautomatisch9,78NoordZuid80.000
531997U-Bahn18,014Centraal StationGaasperplas100.000
541997U-Bahn17,015Centraal StationGein110.000

Stationen und Fahrpläne nach Linie

U-Bahn-Linie 50 (Ringlinie)

StationsnameErster ZugLetzter Zug
Isolatorweg06:0000:30
Sloterdijk06:0200:32
...(zwischenstationen)......
Gein06:4001:10

Hinweis: Linie 50 verkehrt werktags in Hauptverkehrszeiten alle 5 Minuten, außerhalb der Spitzenzeiten alle 10 Minuten und am Wochenende alle 10–15 Minuten.

U-Bahn-Linie 51

StationsnameErster ZugLetzter Zug
Centraal Station06:0000:30
Nieuwmarkt06:0200:32
...(zwischenstationen)......
Westwijk06:4501:15

Hinweis: Linie 51 teilt sich in zwei Zweige – einen nach Westwijk und einen nach Isolatorweg. Bitte prüfen Sie das Zielanzeigetafel.

U-Bahn-Linie 52 (Nord-Süd-Linie)

StationsnameErster ZugLetzter Zug
Noord06:0000:30
Noorderpark06:0200:32
...(zwischenstationen)......
Zuid06:1500:45

Hinweis: Linie 52 ist vollautomatisch und fahrerlos und verbindet Amsterdam-Nord mit dem südlichen Geschäftsviertel.

U-Bahn-Linie 53

StationsnameErster ZugLetzter Zug
Centraal Station06:0000:30
Wibautstraat06:0200:32
...(zwischenstationen)......
Gaasperplas06:3501:05

U-Bahn-Linie 54

StationsnameErster ZugLetzter Zug
Centraal Station06:0000:30
Wibautstraat06:0200:32
...(zwischenstationen)......
Gein06:3801:08

Hinweis: Die Zeiten für den letzten Zug beziehen sich auf die Abfahrt vom Startbahnhof. An Zwischenstationen können sie leicht variieren.

Fahrpreisinformationen

Das Amsterdam-U-Bahn-System nutzt ein einheitliches Tarifsystem von GVB, das auch für Straßenbahnen und Busse gilt:

  • Einzelticket: Gültig für 1 Stunde, €3,20
  • Tageskarte: Optionen für 1/2/3/7 Tage, von €8,50 bis €41,00
  • Anonyme OV-chipkaart: Erwerbskosten €7,50, tariflich nach zurückgelegter Strecke
  • Persönliche OV-chipkaart: Rabatte verfügbar, ideal für häufige Nutzer
  • Kinder: Ermäßigungen für 4–11 Jahre, kostenlos unter 4 Jahren

Touristen wird empfohlen, Tages- oder Mehrtageskarten für besseren Wert zu wählen. Alle Tickets können an Automaten in den Stationen, bei GVB-Servicepunkten oder online erworben werden.

Besonderheiten der U-Bahn

Das Amsterdam-U-Bahn-System bietet mehrere einzigartige Merkmale:

  1. Unterwassertunnel-Erlebnis: Linie 52 passiert einen Tunnel unter dem IJ-Fluss und bietet eine einzigartige Unterwasserfahrt.
  2. Kunststationen: Mehrere Stationen zeigen öffentliche Kunstwerke, wie Lichtinstallationen in Station Noord oder architektonische Gestaltungen in Station Zuid.
  3. Umweltfreundlicher Betrieb: Seit 2018 werden alle U-Bahn-Züge mit Strom aus niederländischer Windenergie betrieben.
  4. Barrierefreiheit: Alle Stationen sind mit Aufzügen, Fahrtreppen und taktilen Leitstreifen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet.
  5. Intelligente Fahrpläne: Enge Integration mit anderen Verkehrsmitteln minimiert Wartezeiten bei Umstiegen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Q: Wie lange ist die Amsterdam-U-Bahn in Betrieb?
A: Die U-Bahn verkehrt in der Regel von 6:00 Uhr morgens bis etwa 0:30 Uhr nachts. An Freitag- und Samstagabenden verlängern sich die Fahrzeiten auf bis zu 1:30 Uhr für einige Linien. Die genauen Zeiten variieren je nach Linie – prüfen Sie vor der Fahrt die Echtzeitfahrpläne.

Q: Sind Fahrräder in der U-Bahn erlaubt?
A: Fahrräder sind werktags während der Hauptverkehrszeiten (7:00–9:00 Uhr und 16:00–18:30 Uhr) nicht erlaubt. Zu anderen Zeiten ist die Mitnahme mit einem Fahrradticket (€4,50) gestattet.

Q: Wie erhalte ich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für ein U-Bahn-Ticket?
A: Wenn Sie mehrere Tage in Amsterdam bleiben und häufig öffentliche Verkehrsmittel nutzen, empfiehlt sich eine Mehrtageskarte (z. B. 3-Tage-Ticket für €21,00) oder eine anonyme OV-chipkaart, die Sie nach Bedarf aufladen können.

Q: Fährt die U-Bahn nachts?
A: Die Amsterdam-U-Bahn bietet keinen 24-Stunden-Service, aber einige Linien haben verlängerte Fahrzeiten am Freitag- und Samstagabend. Für späte Fahrten stehen Nachtbusse zur Verfügung.

Q: Gibt es WLAN in der U-Bahn?
A: Ja, in allen U-Bahn-Stationen und Zügen steht kostenloses WLAN zur Verfügung. Verbinden Sie sich mit „GVB Free Wi-Fi“, um den Dienst zu nutzen.

Q: Was tun bei einem Notfall?
A: Jeder Wagen ist mit einem Notrufknopf ausgestattet, über den Sie direkt den Fahrer erreichen können. In Stationen und Zügen sind außerdem Notfallknöpfe und Überwachungskameras installiert, um die Sicherheit der Fahrgäste zu gewährleisten.

Das Amsterdam-U-Bahn-System ist aufgrund seiner Effizienz, Sauberkeit und Zuverlässigkeit eine zentrale Wahl für städtische Mobilität. Ob Pendeln oder Sightseeing – die U-Bahn bietet eine schnelle und bequeme Möglichkeit, Ihr Ziel zu erreichen und dabei den Komfort einer modernen Stadt zu genießen.

Betriebsinformationen zur Amsterdam-U-Bahn

  • :
    6:00 AM - 12:30 AM (Monday to Friday), 6:00 AM - 1:00 AM (Saturday), 7:00 AM - 12:30 AM (Sunday)
  • :
    From €3.20 (based on zones)
  • :
    OV-chipkaart, disposable tickets
  • :

Artikel zur Amsterdam-U-Bahn

No News

评论

目前还没有评论。