2025年11月04日 20:33

Milan U-Bahn: Der umfassende Guide | Europas längstes Netz und Verkehr in der Design-Hauptstadt
Die Milan U-Bahn ist das größte U-Bahn-System Italiens, verfügt über das längste Schienennetz Europas und ist das Verkehrssystem der Design-Hauptstadt. Sie umfasst 5 Linien, darunter die 40 Kilometer lange M2-Linie und das von Bob Noorda entworfene Signagesystem, das den Compasso d’Oro-Award gewann. Zu den wichtigsten Highlights zählen die fahrerlose M5-Linie, BMW-thematisierte Züge und geplante Erweiterungen der Weltkulturerbe-Linie.
Milan U-Bahn Karte

Einführung in die Milan U-Bahn
Die Milan U-Bahn ist das größte U-Bahn-System Italiens, verfügt über das längste Schienennetz Europas und ist das Verkehrssystem der Design-Hauptstadt. Sie umfasst 5 Linien, darunter die 40 Kilometer lange M2-Linie und das von Bob Noorda entworfene Signagesystem, das den Compasso d’Oro-Award gewann. Zu den wichtigsten Highlights zählen die fahrerlose M5-Linie, BMW-thematisierte Züge und geplante Erweiterungen der Weltkulturerbe-Linie.
Übersicht über die Milan U-Bahn-Linien
Zusammenfassungstabelle der Milan U-Bahn-Linien
Das U-Bahn-System von Mailand ist eines der größten in Italien. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit den detaillierten Informationen:
| Linie | Eröffnungsjahr | Typ | Länge (km) | Anzahl Stationen | Startstation | Endstation | Tägliche Fahrgastzahl (ca.) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| M1 (Rote Linie) | 1964 | Schwere U-Bahn | 27,0 | 38 | Sesto 1° Maggio FS | Bisceglie/Rho Fieramilano | 450.000 |
| M2 (Grüne Linie) | 1969 | Schwere U-Bahn | 39,4 | 35 | Assago Milanofiori Forum/Abbiategrasso | Cologno Nord/Gessate | 330.000 |
| M3 (Gelbe Linie) | 1990 | Schwere U-Bahn | 16,7 | 21 | Comasina | San Donato | 270.000 |
| M4 (Blaue Linie) | 2022 | Vollautomatisierte U-Bahn | 15,0 | 21 | Linate Aeroporto | San Cristoforo | 150.000 |
| M5 (Lila Linie) | 2013 | Vollautomatisierte U-Bahn | 12,9 | 19 | Bignami | San Siro Stadio | 180.000 |
Zusätzliche Hinweise:
- Linien und Betrieb
- Das U-Bahn-System von Mailand besteht aus 5 Linien mit einer Gesamtlänge von über 100 Kilometern und 134 Stationen und ist damit das größte U-Bahn-Netz Italiens.
- M1 (Rote Linie) und M2 (Grüne Linie) sind die ältesten Linien, die 1964 bzw. 1969 eröffnet wurden und das Rückgrat des Mailänder U-Bahn-Netzes bilden.
- M4 (Blaue Linie) ist die neueste Linie, die 2022 teilweise und 2023 vollständig in Betrieb genommen wurde und das Mailänder Stadtzentrum mit dem Flughafen Linate verbindet.
- M5 (Lila Linie) ist Mailands erste vollautomatisierte, fahrerlose U-Bahn-Linie, die 2013 teilweise und 2015 vollständig eröffnet wurde.
- Systemmerkmale und Entwicklung
- Das U-Bahn-System wird von Azienda Trasporti Milanesi (ATM) betrieben und ist das am häufigsten genutzte U-Bahn-System Italiens mit einer täglichen Fahrgastzahl von über 1,3 Millionen.
- Das Tarifsystem ist zonengestützt; ein Einzelticket kostet €2 (gültig für 90 Minuten). Tages-, Wochen- und Monatstickets sind ebenfalls erhältlich.
- Es laufen mehrere Erweiterungsprojekte, darunter die Verlängerung der M1 nach Baggio, der M4 nach Segrate und die geplante M6 (Rosa Linie).
- Anschlussverbindungen
- Die Milan U-Bahn ist mit den Vorortzügen (S-Linien), Straßenbahnen und Bussen vernetzt und bildet ein umfassendes öffentliches Verkehrsnetz.
- Die Linien M1 und M2 verbinden sich am Bahnhof Cadorna für Umsteigemöglichkeiten zum Malpensa Express zum Flughafen Malpensa.
- M4 bietet direkten Zugang zum Flughafen Linate und stellt eine bequeme Flughafenanbindung für Reisende dar.
Quellen:
- Offizielle Informationen zur Milan U-Bahn: ATM Milano
- Linien- und Stationsdetails: Urbanrail.net
- Systembetrieb: Wikipedia
Stationen und Fahrpläne der U-Bahn-Linien
M1 (Rote Linie)
| Station | Umsteigemöglichkeiten |
|---|---|
| Sesto 1° Maggio FS | Umstieg auf FS-Bahn |
| Sesto Marelli | |
| Villa San Giovanni | |
| Precotto | |
| Gorla | |
| Turro | |
| Rovereto | |
| Pasteur | |
| Loreto | Umstieg auf M2-Linie |
| Lima | |
| Porta Venezia | Umstieg auf S-Bahn |
| Palestro | |
| San Babila | Umstieg auf M4-Linie |
| Duomo | Umstieg auf M3-Linie |
| Cordusio | |
| Cairoli | |
| Cadorna FN | Umstieg auf M2-Linie, Malpensa Express |
| Conciliazione | |
| Pagano | |
| Buonarroti | |
| Amendola | |
| Lotto | Umstieg auf M5-Linie |
| QT8 | |
| Lampugnano | |
| Uruguay | |
| Bonola | |
| San Leonardo | |
| Molino Dorino | |
| Pero | |
| Rho Fieramilano | Endstation (Richtung Fiera Milano) |
| De Angeli | (Zweigstrecke Bisceglie) |
| Gambara | |
| Bande Nere | |
| Primaticcio | |
| Inganni | |
| Bisceglie | Endstation (Richtung Bisceglie) |
Fahrplan
| Richtung | Erster Zug | Letzter Zug | Frequenz |
|---|---|---|---|
| Sesto 1° Maggio FS → Rho Fieramilano | 5:40 | 0:30 | Spitze: 2–3 min Außerhalb Spitze: 4–6 min Nacht: 8–10 min |
| Sesto 1° Maggio FS → Bisceglie | 5:40 | 0:30 | Spitze: 2–3 min Außerhalb Spitze: 4–6 min Nacht: 8–10 min |
| Rho Fieramilano → Sesto 1° Maggio FS | 5:50 | 0:40 | Spitze: 2–3 min Außerhalb Spitze: 4–6 min Nacht: 8–10 min |
| Bisceglie → Sesto 1° Maggio FS | 5:45 | 0:35 | Spitze: 2–3 min Außerhalb Spitze: 4–6 min Nacht: 8–10 min |
M2 (Grüne Linie)
| Station | Umsteigemöglichkeiten |
|---|---|
| Assago Milanofiori Forum | Endstation (Richtung Assago) |
| Assago Milanofiori Nord | |
| Famagosta | |
| Abbiategrasso | Endstation (Richtung Abbiategrasso) |
| Romolo | |
| Porta Genova FS | Umstieg auf FS-Bahn |
| Sant'Agostino | |
| Sant'Ambrogio | |
| Cadorna FN | Umstieg auf M1-Linie, Malpensa Express |
| Lanza | |
| Moscova | |
| Garibaldi FS | Umstieg auf M5-Linie, S-Bahn |
| Gioia | |
| Centrale FS | Umstieg auf M3-Linie, FS-Bahn |
| Caiazzo | |
| Loreto | Umstieg auf M1-Linie |
| Piola | |
| Lambrate FS | Umstieg auf FS-Bahn |
| Udine | |
| Crescenzago | |
| Cimiano | |
| Sant'Agata | |
| Cascina Gobba | (Zweigpunkt) |
| Vimodrone | (Zweigstrecke Cologno) |
| Cascina Burrona | |
| Cologno Sud | |
| Cologno Centro | |
| Cologno Nord | Endstation (Richtung Cologno) |
| Cascina Gobba | (Zweigpunkt) |
| Cernusco sul Naviglio | (Zweigstrecke Gessate) |
| Villa Fiorita | |
| Cassina de' Pecchi | |
| Bussero | |
| Villa Pompea | |
| Gorgonzola | |
| Gessate | Endstation (Richtung Gessate) |
Fahrplan
| Richtung | Erster Zug | Letzter Zug | Frequenz |
|---|---|---|---|
| Assago/Abbiategrasso → Cologno Nord | 5:45 | 0:35 | Spitze: 3–4 min Außerhalb Spitze: 5–7 min Nacht: 9–12 min |
| Assago/Abbiategrasso → Gessate | 5:45 | 0:35 | Spitze: 3–4 min Außerhalb Spitze: 5–7 min Nacht: 9–12 min |
| Cologno Nord → Assago/Abbiategrasso | 5:40 | 0:30 | Spitze: 3–4 min Außerhalb Spitze: 5–7 min Nacht: 9–12 min |
| Gessate → Assago/Abbiategrasso | 5:35 | 0:25 | Spitze: 3–4 min Außerhalb Spitze: 5–7 min Nacht: 9–12 min |
M3 (Gelbe Linie)
| Station | Umsteigemöglichkeiten |
|---|---|
| Comasina | Endstation |
| Affori FN | Umstieg auf FS-Bahn |
| Affori Centro | |
| Dergano | |
| Maciachini | |
| Zara | Umstieg auf M5-Linie |
| Sondrio | |
| Centrale FS | Umstieg auf M2-Linie, FS-Bahn |
| Repubblica | |
| Turati | |
| Montenapoleone | |
| Duomo | Umstieg auf M1-Linie |
| Missori | |
| Crocetta | |
| Porta Romana | |
| Lodi TIBB | |
| Brenta | |
| Corvetto | |
| Porto di Mare | |
| Rogoredo FS | Umstieg auf FS-Bahn |
| San Donato | Endstation |
Fahrplan
| Richtung | Erster Zug | Letzter Zug | Frequenz |
|---|---|---|---|
| Comasina → San Donato | 5:45 | 0:30 | Spitze: 3–4 min Außerhalb Spitze: 5–7 min Nacht: 9–12 min |
| San Donato → Comasina | 5:40 | 0:25 | Spitze: 3–4 min Außerhalb Spitze: 5–7 min Nacht: 9–12 min |
M4 (Blaue Linie)
| Station | Umsteigemöglichkeiten |
|---|---|
| Linate Aeroporto | Endstation (Flughafen) |
| Repetti | |
| Forlanini | |
| Argonne | |
| Susa | |
| Dateo | Umstieg auf S-Bahn |
| Tricolore | |
| San Babila | Umstieg auf M1-Linie |
| Sforza Policlinico | |
| Santa Sofia | |
| Vetra | |
| De Amicis | |
| Sant'Ambrogio | Umstieg auf M2-Linie |
| Coni Zugna | |
| California | |
| Bolivar | |
| Tolstoj | |
| Frattini | |
| Gelsomini | |
| Segneri | |
| San Cristoforo | Endstation |
Fahrplan
| Richtung | Erster Zug | Letzter Zug | Frequenz |
|---|---|---|---|
| Linate Aeroporto → San Cristoforo | 6:00 | 0:30 | Spitze: 3–4 min Außerhalb Spitze: 5–7 min Nacht: 9–12 min |
| San Cristoforo → Linate Aeroporto | 5:50 | 0:20 | Spitze: 3–4 min Außerhalb Spitze: 5–7 min Nacht: 9–12 min |
M5 (Lila Linie)
| Station | Umsteigemöglichkeiten |
|---|---|
| Bignami | Endstation |
| Ponale | |
| Bicocca | |
| Ca' Granda | |
| Istria | |
| Marche | |
| Zara | Umstieg auf M3-Linie |
| Isola | |
| Garibaldi FS | Umstieg auf M2-Linie, S-Bahn |
| Monumentale | |
| Cenisio | |
| Gerusalemme | |
| Domodossola FN | Umstieg auf FN-Bahn |
| Tre Torri | |
| Portello | |
| Lotto | Umstieg auf M1-Linie |
| Segesta | |
| San Siro Ippodromo | |
| San Siro Stadio | Endstation |
Fahrplan
| Richtung | Erster Zug | Letzter Zug | Frequenz |
|---|---|---|---|
| Bignami → San Siro Stadio | 5:50 | 0:30 | Spitze: 3–4 min Außerhalb Spitze: 5–7 min Nacht: 9–12 min |
| San Siro Stadio → Bignami | 5:45 | 0:25 | Spitze: 3–4 min Außerhalb Spitze: 5–7 min Nacht: 9–12 min |
Zusätzliche Hinweise
- Linienmerkmale
- M1 (Rote Linie) ist die am häufigsten genutzte U-Bahn-Linie Mailands und verbindet das Stadtzentrum mit wichtigen Gebieten wie dem Messezentrum und dem Stadion.
- M2 (Grüne Linie) ist die längste U-Bahn-Linie Mailands mit zwei Zweigen nach Cologno und Gessate.
- M4 (Blaue Linie) ist die neueste U-Bahn-Linie Mailands und nutzt vollautomatisierte, fahrerlose Technologie, um den Flughafen Linate mit dem Stadtzentrum zu verbinden.
- M5 (Lila Linie) ist Mailands zweite vollautomatisierte, fahrerlose U-Bahn-Linie und verbindet Bignami mit dem San-Siro-Stadion.
- Betriebsanpassungen
- Wochenendbetrieb: An Freitag- und Samstagabenden werden die letzten Züge der Linien M1, M2 und M3 bis etwa 2:00 Uhr verlängert.
- Besondere Termine: Bei Großveranstaltungen (z. B. Fußballspiele, Konzerte) werden zusätzliche Fahrten eingerichtet, besonders für M1 und M5 zum San-Siro-Stadion.
- Umsteigemöglichkeiten
- Hauptbahnhof (Centrale FS): Umstieg auf M2 und M3 sowie Fern- und Hochgeschwindigkeitszüge.
- Bahnhof Garibaldi (Garibaldi FS): Umstieg auf M2 und M5 sowie S-Bahn und Fernzüge.
- Flughafenverbindungen: M4 bietet direkten Zugang zum Flughafen Linate; der Malpensa Express zum Flughafen Malpensa startet am Bahnhof Cadorna.
- Tarife und Fahrkarten
- Einzelticket: €2, gültig für 90 Minuten für Umstiege innerhalb des Mailänder Stadtgebiets (U-Bahn, Bus, Straßenbahn).
- Tageskarte (24 Stunden): €7, 3-Tage-Karte (72 Stunden): €13, Wochenkarte (7 Tage): €17,50.
- Kontaktlose Bankkarten und Mobile Payments (z. B. Apple Pay, Google Pay) werden akzeptiert, ebenso wie der Kauf von Fahrkarten über die offizielle ATM-App.
Datenhinweise
- Stationen: Basierend auf offiziellen Informationen der Milan U-Bahn und Verkehrsführern, einschließlich Stationen, die bis 2025 eröffnet wurden.
- Betriebszeiten: Gemäß offiziellen Daten von ATM; einzelne Zeiten können saisonal angepasst sein.
- Erweiterungspläne: Die Verlängerung der M1 nach Baggio und der M4 nach Segrate sind in Planung und sollen 2026–2027 abgeschlossen werden.
Für aktuelle Betriebsinformationen besuchen Sie die offizielle Website der Milan U-Bahn (ATM Milano ) oder nutzen Sie die offizielle ATM-App.
Details der Milan U-Bahn-Linien
Betriebsinformationen zur Milan U-Bahn
- :5:30 AM - 12:30 AM (Monday to Saturday), 6:00 AM - 12:30 AM (Sundays and holidays)
- :€2.00 (single ticket, valid for 90 minutes), €7.00 (day pass)
- :Paper tickets, electronic tickets, Milan travel card
- :
Verwandte Links zur Milan U-Bahn
Referenzlinks zur Milan U-Bahn
Artikel zur Milan U-Bahn
No News
评论
目前还没有评论。