Geografische Koordinaten-Tools-V1.0Mehr anzeigen

2025年11月04日 20:34

Genoa-Metro-Plan

Genoa-Metro-Plan

Genoa-Metro-Plan, Genoa-Schienennetzplan

Übersicht über die Genoa-Metro

Die Genoa-Metro, obwohl nicht so künstlerisch berühmt wie Neapels Toledo-Station mit ihrem Sternenhimmel-Design, bietet ein funktionales und effizientes Verkehrssystem. Dieser Leitfaden behandelt die einzige U-Bahn-Linie der Stadt, ihre Anbindungen und wichtige Betriebsdetails.

Status der Genoa-Metro-Linie

Zusammenfassungstabelle der Genoa-Metro-Linie

Das Genoa-Metro-System betreibt derzeit nur eine Linie. Nachfolgend eine Übersichtstabelle mit den Details:

LinieEröffnungsjahrTypLänge (km)StationenStartstationEndstationJährliche Fahrgastzahlen
Rote Linie1990Leichtmetro7,28BrinBrignole~15 Millionen

Zusätzliche Hinweise:

  1. Linie und Betrieb
  • Die Genoa-Metro besteht aus einer einzigen Linie, die allgemein als Rote Linie bezeichnet wird. Sie begann am 13. Juni 1990 mit dem teilweisen Betrieb und wurde seitdem auf ihren heutigen Zustand erweitert.
  • Die Linie erstreckt sich über 7,2 km und verbindet die Station Brin im Nordwesten mit der Station Brignole im Osten, wobei sie 8 Stationen passiert und das Stadtzentrum durchquert.
  • Der größte Teil der Strecke verläuft unterirdisch, wobei einige Abschnitte renovierte Eisenbahn-Tunnel nutzen. Die Zugfrequenz variiert je nach Tageszeit zwischen 6 und 15 Minuten.
  1. Systemmerkmale und Entwicklung
  • Die Genoa-Metro ist eine der kürzesten U-Bahn-Systeme Italiens und wird von AMT Genova (Azienda Mobilità e Trasporti Genova) betrieben.
  • Trotz ihrer bescheidenen Größe spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Verbindung wichtiger Verkehrsknotenpunkte und Geschäftsgebiete und bedient jährlich etwa 15 Millionen Fahrgäste.
  • Das System nutzt Leichtmetro-Technologie mit Zügen von Ansaldo. Eine einfache Fahrt kostet 1,60 € und ist 100 Minuten gültig, wobei Umstiege in das Stadtbusnetz erlaubt sind.
  1. Verkehrsverbindungen
  • Die Station Brignole ist eine der Hauptbahnhöfe Genuas und bietet Anbindungen an das nationale Eisenbahnnetz. Die Station Principe liegt nahe einem weiteren wichtigen Bahnhof und dem Kreuzfahrthafen.
  • Die U-Bahn ist gut in das Stadtbusnetz integriert, wobei mehrere Stationen Umsteigemöglichkeiten bieten, um einen nahtlosen Anschluss zu gewährleisten.

Quellen:

Stationen der Metro-Linie und Fahrplan

Das Genoa-Metro-System betreibt derzeit eine einzige Linie. Nachfolgend die Stationennamen und detaillierte Betriebszeiten.

Rote Linie

StationLagebeschreibung
BrinNordwestliches Endstück, gelegen im Stadtteil Certosa; verfügt über große Parkmöglichkeiten.
DinegroIn der Nähe von Autobahnanschlüssen, angrenzend an den Stadtteil Sampierdarena.
PrincipeVerbindung zum Bahnhof Genua Principe; Anbindung an das nationale Eisenbahnnetz und den Kreuzfahrthafen.
DarsenaIm alten Hafengebiet, nahe dem Aquarium und dem Maritime Museum.
San GiorgioBedient das historische Zentrum und den alten Hafen; in der Nähe des Galata Maritime Museum.
Sarzano/Sant'AgostinoÖstlich des historischen Zentrums, nahe der Kirche Sant'Agostino und dem Universitätsviertel.
De FerrariZentraler Platz im Stadtzentrum, nahe dem Rathaus und dem Hauptgeschäftsviertel.
BrignoleÖstliches Endstück; Anbindung an den Bahnhof Genua Brignole, einen wichtigen Verkehrsknoten.

Fahrplan

RichtungErster ZugLetzter ZugFrequenz
Brin → BrignoleMo–Sa 5:00
So & Feiertage 6:00
So–Do 21:10
Fr, Sa & Vortage 24:00
Hauptverkehrszeiten (7:00–9:30, 17:00–19:30): 6–7 min
Nebenverkehrszeiten: 10–15 min
Brignole → BrinMo–Sa 5:15
So & Feiertage 6:15
So–Do 21:25
Fr, Sa & Vortage 24:15
Wie oben

Zusätzliche Hinweise

  1. Linienmerkmale
  • Die Rote Linie der Genoa-Metro nutzt Normalspur (1435 mm) und eine dritte Schiene zur Stromversorgung (750 V Gleichstrom).
  • Die Stationen weisen einzigartige Designs auf: So zeigen beispielsweise die Wände der Station San Giorgio ausgegrabene mittelalterliche Mauerreste, während Darsena hafentypische Elemente integriert.
  • Die Züge sind eingleisige Fahrzeuge von Ansaldo mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h und einer durchschnittlichen Betriebsgeschwindigkeit von 25–30 km/h.
  1. Betriebsanpassungen
  • Bei besonderen Veranstaltungen: Während des Genua International Boat Show, Weihnachten und Neujahr kann der Betrieb bis 1:00 Uhr verlängert werden.
  • Wartungszeiten: Jeden ersten Mittwoch des Monats finden Wartungsarbeiten nach 21:00 Uhr statt; in betroffenen Abschnitten werden Ersatzbusse eingesetzt.
  1. Umsteigemöglichkeiten
  • Station Principe: Umstieg auf das nationale Eisenbahnnetz, den Volabus-Flughafenshuttle (zum Flughafen Cristoforo Colombo) und Kreuzfahrtservices.
  • Station Brignole: Wichtiger östlicher Verkehrsknoten mit Anbindungen an das nationale Eisenbahnnetz und zahlreiche Stadtbuslinien.
  • Station De Ferrari: Zentrale Umsteigestelle mit Verbindungen zu mehreren Buslinien und der historischen Standseilbahn Zecca-Righi.
  1. Preise und Fahrkarten
  • Einzelfahrt: 1,60 €, gültig für 100 Minuten, inklusive Umstiege zwischen U-Bahn und Bus.
  • Optionen: 24-Stunden-Ticket (4,50 €) und wöchentliches CityPass-Ticket (17 €), ideal für häufige Nutzer.
  • Alle Stationen verfügen über automatische Fahrkartenautomaten, die Bargeld und Karten akzeptieren; einige Stationen haben auch manuelle Fahrkartenschalter.

Datenhinweise

  • Stationennamen: Basierend auf offiziellen Angaben von AMT Genova, in Linienreihenfolge aufgelistet.
  • Betriebszeiten: Aktualisiert für 2025; können saisonal oder bei Sonderveranstaltungen variieren.
  • Erweiterungspläne: Geplant sind östliche Erweiterungen nach Martinez und Terralba sowie westliche Erweiterungen nach Canepari; die Zeitpläne stehen jedoch noch nicht fest.

Für Echtzeit-Betriebsinformationen besuchen Sie die offizielle Website von AMT Genova (AMT Genova ) oder nutzen Sie die offizielle AMT Genova-Mobil-App.

Details zur Neapel-Metro-Linie

Betriebsinformationen zur Neapel-Metro

  • :
    6:00 AM - 11:00 PM (Monday to Sunday)
  • :
    €1.10 (single ticket, valid for 90 minutes), €4.50 (day pass)
  • :
    Paper tickets, electronic tickets, TIC card
  • :

Artikel zur Neapel-Metro

No News

评论

目前还没有评论。